Geschützt: Samba and more
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Singen macht glücklich!
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
21. September 2024: Wir singen ein Konzert anlässlich Puccinis 100. Todestag.Sein Frühwerk „Messa di Gloria“ ist wunderbar und liegt in einer Fassung für Kammer-Orchester vor. Doch was musiziert man dazu, damit es ein ganzes Konzert ausfüllt? Meine Wahl fiel auf die Hymne C-Dur von Albert Lortzing, gerade erst bei Carus erschienen. Je 2 Flöten/Oboen/Klarinetten etc mussten … Weiterlesen
Eines unserer „Leib- und Magenstücke“. Grundlage dieses Stückes ist “All creatures of our God and King”, ein Kirchenlied nach dem Sonnengesang von Franz von Assisi, von William Henry Draper auf eine Kölner Melodie von 1623 geschrieben (eg 514). Einige Textzeilen des Liedes werden auch auf Swahili gesungen, so entsteht ein Crossover zwischen African und American … Weiterlesen
Hier das Material für „Sing Gently“, es gibt durch das „Virtual Choir“-Projekt des Komponisten Eric Whitacre eine Menge fertiges Material im Netz. Eric Whitacre’s Virtual Choir 6: Sing Gently (das Original-Video) Youtube-Video mit „Voces 8“ Liste der Highlighted Videos (Videos mit hervorgehobener Einzelstimme) Die Noten sind auf S. 195 in der Chormappe. Zum Hören habe … Weiterlesen
Unser aktuelles Großprojekt für den Herbst! Puccinis Frühwerk: Messa di Gloria. Wir musizieren die Kammerorchesterfassung von Ingo Schulz, eine volle „Dröhnung“ mit vollem Orchester würde unseren Chor dann doch sehr fordern. Puccini lebte von 1858-1924. Vor 100 Jahren also starb er – zuviel geraucht, der Gute. Dreimal darf man raten, wann wir dieses Stück schon … Weiterlesen
Unsere Homepage wird gerade neu aufgesetzt, warum, wieso, und was das bedeutet, möchte ich hier gerne teilen… Vielleicht interessiert es ja jemanden, der gerade selber an eine Homepage bastelt. Vielleicht hat auch jemand eine Lösung oder Erklärung im Angebot für die Probleme und Phänomene, die ich hier beschreibe… Der alte Hoster (Jimdo) war recht unflexibel … Weiterlesen